VCP Stamm St. Georg Dabel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Scout-o-wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Kategorie geändert)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<stamm logo="">1806</stamm>
 +
<!--
 +
<MapPoints>
 +
[
 +
http://scout-o-wiki.de/images/f/fc/Karte-Deutschland.jpg
 +
http://www.scout-o-wiki.de/images/1/1c/Vcp-marker.png
 +
15
 +
144
 +
0.028662571242
 +
-0.017977324880
 +
5.499161111111
 +
55.115925000000
 +
]
 +
{
 +
11.898262
 +
53.661218
 +
http://www.scout-o-wiki.de/index.php?title=VCP_Stamm_St._Georg_Dabel
 +
Stamm St. Georg Dabel
 +
}
 +
</MapPoints>
 +
-->
 
Der Ritter Georg wird als Heiliger verehrt und gilt als Schutzpatron der Pfadfinderinnen und Pfadfinder. 1992 wurde in Dabel ein gleichnamiger Stamm im VCP Land Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Gegenwärtig bestehen zwei Pfadi-Gruppen mit ca. 25 regelmäßigen Teilnehmern. Höhepunkte im Jahr sind u.a. „Burning of the Greens“, Flutafli (Flutlichttannenbaumfliegen), Landeslager, Schlemmermarkt und viele andere Unternehmungen.
 
Der Ritter Georg wird als Heiliger verehrt und gilt als Schutzpatron der Pfadfinderinnen und Pfadfinder. 1992 wurde in Dabel ein gleichnamiger Stamm im VCP Land Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Gegenwärtig bestehen zwei Pfadi-Gruppen mit ca. 25 regelmäßigen Teilnehmern. Höhepunkte im Jahr sind u.a. „Burning of the Greens“, Flutafli (Flutlichttannenbaumfliegen), Landeslager, Schlemmermarkt und viele andere Unternehmungen.
  
 
[[Kategorie:VCP-Stamm|St. Georg Dabel]]
 
[[Kategorie:VCP-Stamm|St. Georg Dabel]]

Aktuelle Version vom 10. August 2016, 01:18 Uhr

VCP Stamm St. Georg Dabel
Name: '
Ort:
Bundesland: '
Verband: [[]]
Untergliederung: [[ ]]
Status: [[]]
Webseite:
Karte: Ort des Stammes in Deutschlandkarte

Vorlage:Stamm Der Ritter Georg wird als Heiliger verehrt und gilt als Schutzpatron der Pfadfinderinnen und Pfadfinder. 1992 wurde in Dabel ein gleichnamiger Stamm im VCP Land Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Gegenwärtig bestehen zwei Pfadi-Gruppen mit ca. 25 regelmäßigen Teilnehmern. Höhepunkte im Jahr sind u.a. „Burning of the Greens“, Flutafli (Flutlichttannenbaumfliegen), Landeslager, Schlemmermarkt und viele andere Unternehmungen.