Runde: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Scout-o-wiki
Rocky (Diskussion | Beiträge) (Text vom Autor Ballack nach Roverstufe verschoben) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Die Methoden bzw. Arbeitsweisen der R/R Runden im [[BdP]] sind: die [[Wache]], die [[Kundschaft]], die Streife, das Abendlager und das [[Projekt]]. | Die Methoden bzw. Arbeitsweisen der R/R Runden im [[BdP]] sind: die [[Wache]], die [[Kundschaft]], die Streife, das Abendlager und das [[Projekt]]. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:PPÖ]] [[Kategorie:BdP]] [[Kategorie:PSG]] [[Kategorie:VCP]] | [[Kategorie:PPÖ]] [[Kategorie:BdP]] [[Kategorie:PSG]] [[Kategorie:VCP]] |
Version vom 7. Dezember 2007, 02:05 Uhr
![]() |
Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung, um seine Qualität zu verbessern!
Wir brauchen dich! |
Etwa sieben Ranger/Rover bilden eine Runde. Sie planen die Aktivitäten ihrer Runde selbst. Die Methoden bzw. Arbeitsweisen der R/R Runden im BdP sind: die Wache, die Kundschaft, die Streife, das Abendlager und das Projekt.