Suchergebnisse

Aus Scout-o-wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • * der goldenen [[Rautenlilie]] == Der blaue Kreis ==
    1 KB (213 Wörter) - 17:53, 25. Mär. 2017
  • …rinnen und Pfadfinder e.V (BdP)''' (BdP mit kleinem d). Es gibt auch den [[Bund Deutscher PfadfinderInnen]] (BDP mit großem D).}} …terkonfessionelle [[Pfadfinderverbände|Pfadfinderverband]] in Deutschland. Der BdP ist Mitglied im [[Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände]] und im [[Ri
    4 KB (531 Wörter) - 21:03, 10. Mär. 2018
  • …tretung der 29000 Mitglieder, führt Schulungen und größere Lager durch. In der [[WOSM|World Organization of the Scout Movement]] ist er nicht Mitglied. Der DPV wurde am 20./21.6.1970 in Lage gegründet.
    2 KB (225 Wörter) - 15:56, 10. Nov. 2016
  • Der '''Stamm Tscherkessen''' ist Mitglied im [[Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder]] (BdP e.V.) und dessen Untergliederung, dem [[BdP LV Rheinland-Pfalz/Saar] Am 20. Mai 1950 wurde der Pfadfinderbund des Saarlandes (PdS) in der Aula des heutigen Otto-Hahn Gymnasiums in Saarbrücken gegründet.
    4 KB (480 Wörter) - 11:23, 10. Aug. 2023
  • …n [[Pfadfinder]]gruppen ist es Tradition, am Ende einer größeren Aktion in der [[Abschlussrunde]] ein [[Fahrtenlied|Lied]] zu [[singen]]. In der [[DPSG]] und im [[VCP]] ist "Nehmt Abschied Brüder" ein weit verbreitetes Abschlusslied.
    1 KB (160 Wörter) - 22:20, 7. Jun. 2012
  • …n. Aktuell arbeite ich an meiner Feldmeisterkordel, versuche den Roverclan der Gruppe wiederzubeleben und überarbeite das "Getica" für eine zweite Ausga
    527 Bytes (66 Wörter) - 13:39, 22. Mai 2015
  • …rekten Zielen führen (da der BDP nichts mit dem BdP zu tun hat), oder auch der Link "BdP" muss umgearbeitet werden. …" (also alles klein geschrieben) landen jetzt auch auf der Seite. (Das war der ursprüngliche Grund, warum BDP als Verteilerseite eingeführt hatte.)
    859 Bytes (132 Wörter) - 18:22, 18. Apr. 2006
  • …r ist Mitgliedsverband des [[DPV|Deutschen Pfadfinderverbandes]] (DPV) und der Confédération Européenne de Scoutisme ([[CES]]). Die Wurzeln des BEP liegen im ''Bund Europäischer Jugend'', der ein Europa "ohne Grenzpfähle" verwirklichen wollte. Aus dem BEJ entstanden
    2 KB (335 Wörter) - 02:07, 17. Apr. 2016
  • Deutscher Name ist ''Europäische Konföderation der Pfadfinderbewegung''. Abgekürzt wird der Verband mit ''CES''.
    2 KB (204 Wörter) - 17:54, 27. Mai 2015
  • …uch für den Hamburger Singewettstreit aktiv. Nach vielen Jahren im eigenen Bund mit eigener Sippe, vielen Fahrt und Lagern nun mehr auf überbündischen Ak
    331 Bytes (50 Wörter) - 00:03, 30. Mär. 2019
  • …z.B. der [[Deutsche Freischar|Deutschen Freischar-Bund der Wandervögel und Pfadfinder]]). Der [[BDP]], der das interkonfessionelle Pfadfindertum in Deutschland einen wollte übernahm
    901 Bytes (110 Wörter) - 22:34, 18. Dez. 2009
  • …sverband Rheinland - Pfalz - Saar ( RPS ) vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder. "Ich will nach den Regeln der Pfadfinderinnen und Pfadfindern mit euch leben"
    481 Bytes (68 Wörter) - 14:31, 13. Jul. 2015
  • …im Alter von neun Jahren im Stamm Kimbern im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder aktiv zu sein. 2013 trat er sein erstes Amt als Meutenführer in der Meute Steinböcke der Dordogne an, wechselte jedoch kurze Zeit später in die Meute Zwergwiesel v
    489 Bytes (79 Wörter) - 16:41, 23. Mär. 2018
  • Der Stamm St. Jürgen aus Gettorf besteht bereits seit 1976. Zur Zeit sind wir …ng des Jahres 2004 haben wir uns dem BdP, dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, angeschlossen.
    1.008 Bytes (157 Wörter) - 00:44, 19. Mär. 2017
  • Als sich der [[Bund Deutscher Pfadfinder]] (BDP) Ende der 60er Jahre politisch immer einseitiger orientierte, bewegte dies viele [[St …0''' im Husbergtal bei Werdohl statt. Seit diesem Lager spielen die Stämme der LmW jedes Jahr um den schon legendären Husbergpokal.
    2 KB (332 Wörter) - 18:00, 16. Apr. 2008
  • …torische Aufgaben wahrnehmen oder Bildungsarbeit im Jugendverband leisten. Der Begriff '''Jugendorganisation''' ist weitgehend deckungsgleich. Er bezeich …schen katholischen Jugend]] (BDKJ)), überkonfessionelle Jugendverbände wie der [[CVJM]] oder Spartenverbände wie z.B. die Sportjugend.
    1 KB (132 Wörter) - 16:28, 11. Jan. 2014
  • Seit 1990 Pfadfinder …adfinderschaft Süddeutschland im DPV sowie im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP)
    1 KB (166 Wörter) - 16:08, 3. Mär. 2011
  • …zeichnung für alle politisch und konfessionell unabhängigen Jugendbünde in der Weimarer Republik. …ervögel]] und [[Pfadfinder]] aufbauend entstanden in Deutschland die Bünde der Bündischen Jugend (kurz die [[Bündisch]]en genannt).
    2 KB (265 Wörter) - 13:48, 26. Mär. 2013
  • …eutschen [[Jugendbewegung]] (Wandervogel, Pfadfinder, Jungenschaften). Der Bund umfasst zurzeit etwa 100 Mitglieder in 3 [[Orden]]. …smittelpunkt ist der Phoenixhof in Weroth/Westerwald; ein alter Bauernhof, der seit dem Aufkauf in den 80er Jahren stetig von den Bundesmitgliedern ausgeb
    2 KB (275 Wörter) - 19:44, 31. Jan. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)